top of page
Lena Hanisch spielt Traversflöte

Vita

Lena studierte Blockflöte an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau bei Prof. Agnes Dorwarth. 2002 gründete sie gemeinsam mit Margret Görner und Verena Fütterer das Ensemble L’Art du Bois, das in den darauffolgenden Jahren nicht nur mehrere nationale und internationale Preise gewann, sondern auch auf renommierten Festivals im In- und Ausland zu hören war. Im Jahr 2004 erhielt sie ein Erasmus-Stipendium, das sie ans Konservatorium in Amsterdam (Walter van Hauwe und Paul Leenhouts) sowie an das Conservatoire in Lyon (Pierre Hamon) führte. Während dieser Studienjahre entdeckte Lena ihre Leidenschaft für die Traversflöte und entschloss sich, ihr Studium an der Hochschule der Künste in Frankfurt am Main bei Prof. Karl Kaiser in historischer Interpretationspraxis mit dem Schwerpunkt Traversflöte fortzusetzen.

Zusätzlich nahm sie an Meisterkursen und weiterführendem Unterricht bei namhaften Musiker*innen wie Gerd Lünenburger, Marc Hantai und Barthold Kuijken teil, um ihre musikalische Entwicklung weiter voranzutreiben. Mit ihrem Ensemble L'Art du Bois hat sie zahlreiche Rundfunkaufnahmen für SWR und WDR sowie drei CDs aufgenommen.

Neben ihrer Arbeit mit Ensembles wie L'Art du Bois oder dem Ensemble Pas de deux (zusammen mit dem Gitarristen Mirko Arnone), ist Lena regelmäßig als Musikerin in Barockorchestern tätig. Sie spielt unter anderem im Bachorchester des Bachchors Freiburg und im Karlsruher Barockorchester.

Neben ihrer Konzerttätigkeit ist Lena auch seit 20Jahren als Musikpädagogin sehr aktiv. Sie unterrichtet an der Musikschule Allschwil in der Schweiz und gibt privaten Instrumentalunterricht in Basel, Riehen und Allschwil.

Preise und Auszeichnungen

  • Publikumspreis und 2. Preis der Jury Musica Antiqua Brügge, 2009.

  • 2. Preis beim Concorso Internazionale di Musica Antica, Genua, 2007

  • 1. Preis der Göttinger Reihe historischer Musik, 2007

  • Publikumspreis und 2. Preis der Jury des van Wassenaer Concours, Den Haag, 2006.

  • Finalisten der International Young Artists Presentation 2006 in Antwerpen.

  • 1. Preis beim Internationalen Blockflötenwettbewerb Engelskirchen, 2004.

  • Finalisten beim Wettbewerb des Early Music Festival in York, England, 2005.

  • Gewinnerin des Hochschulratspreis der Staatlichen Hochschule für Musik Freiburg im Fach Bläserensemble 2004.

bottom of page